
Sie planen eine Fahrt?
Unsere Leitstelle ist für Sie da!
Ihre MEDITEAM-Leitstelle: 0421 - 665 99 665
Reservieren Sie Ihr Fahrzeug möglichst Frühzeitig!
Für die Reservierung/Bestellung eines Transportes benötigen wir eine ganze Reihe an Informationen: den Namen des Fahrgastes, die Art des Transportmittels und des Transportes, das Transportdatum, den Abholort, die Abholzeit, den Zielort und mögliche Zusatzleistungen sowie eine Rückrufnummer. Sie sind unsicher, welches Transportmittel für Sie das Richtige ist? Sprechen Sie mit uns.
Vermeidung von Wartezeiten bei Rücktransporten
Wie in allen Bereichen gibt es auch im Bereich Krankentransporte eine Stoßzeit. Wir empfehlen Ihnen, entweder möglichst frühe (z.B. gleich 8.30 Uhr) oder Arzttermine am frühen Nachmittag zu vereinbaren (z.B. 15.00 Uhr). Dadurch können Sie dem mittäglichen Ansturm auf Rücktransporte aus Arztpraxen entgehen und unangenehme Wartezeiten vermeiden.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse vor dem Transport klären
Lassen Sie sich vor Fahrtantritt den Transport von Ihrem Arzt verordnen (Verordnung einer Krankenbeförderung: Ihr Arzt beurteilt die medizinische Notwendigkeit des Transportes) und holen Sie im Falle einer ambulanten Fahrt vorab eine Genehmigung der Kostenübernahme bei der Krankenkasse ein. Hierbei sind wir Ihnen gern behilflich. Fragen Sie uns!
Christian Albers
Geschäftsführer
Internationales Pflege- und Gesundheitsmanagement, B.A.
0471 / 800776-11
E-Mail-Adresse
Sarah Mittwollen
Leiterin
Personal + Finanzen
Fachkrankenschwester f. Nephrologie und Dialyse
0471 / 800776-14
E-Mail-Adresse
Björn Peters
Wachleiter
Rettungssassistent
0421 / 665 99 662
E-Mail-Adresse
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin - auch gerne bei Ihnen zu Hause!
Wenn Sie noch offene Fragen haben und eine Beratung zu den Kosten, zur Abwicklung oder zu unseren zusätzlichen Service-Leistungen haben, senden Sie uns einfach Ihre Anfrage und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Oder kommen Sie doch einfach vorbei und lassen Sie sich in unserer Zentrale beraten.